Türtechnik von Gölzner
Ihr Experte für Sicherheit

Mit der Türtechnik von Gölzner Sicherheitstechnik in Düsseldorf können Sie Ihre Objekte kompetent und bequem absichern. Lassen Sie sich von unserem kompetenten und freundlichen Team beraten, gerne auch persönlich in unserem Stadtgeschäft. Wir freuen uns auf Sie!

Die Türtechnik von Gölzner
Sicherheitstechnik im Überblick

Die Produkte von Gölzner Sicherheitstechnik im Bereich der Türtechnik sind vielseitig einsetzbar und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Unsere Auswahl umfasst:

  • Drehsperren

  • Drehsperren

  • Feuer- und Brandschutztüren

  • Rauchschutztüren

  • Schleusen

  • Sicherheitstüren

  • Personenvereinzelungen

Sicherheitstüren und Brandschutztüren
von Gölzner Sicherheitstechnik

Bei Neu-, Um- oder Erweiterungsbauten und beim Austausch alter oder beschädigter Türen bietet sich grundsätzlich der Einbau geprüfter einbruchhemmender Türen an. Die Sicherungsmerkmale einbruchhemmender Türen sind äußerlich nicht erkennbar. Sie werden in allen gängigen Materialien, wie Holz, Kunststoff, Metall und in verschiedenen Ausführungen, z.B. mit oder ohne Glaseinsatz, angeboten. Brandschutztüren gibt es als vollflächige Türen aus Stahl oder als Rohrrahmentüren mit Glasfüllung. Heutzutage werden im repräsentativen Bereich in der Regel Holztüren eingesetzt.

Einbruchhemmende Sicherheitstüren überzeugen mit besonderer Stabilität.

Einbruchhemmende Türen können Einbrüche verhindern, bei denen Werkzeuge und/oder körperliche Gewalt zum Einsatz kommen. Bereits Türen (VdS) der Klasse N sind um ein Vielfaches stabiler als herkömmliche Türelemente und die Stabilität nimmt in den Klassen A, B und C weiter zu. Die Türen werden in 6 Widerstandsklassen (WK1- WK6) eingeteilt, wobei WK6 für die höchste Widerstandsklasse steht. Seit September 2011 werden die Widerstandsklassen nicht mehr mit „WK“, sondern nun mit „RC“ welches für „resistance class“ steht, klassifiziert.

Physische Zugangssysteme – Sicherheitstüren nach DIN 18650.

Diese elektronisch gesteuerten Anlagen organisieren den Zugang berechtigter Personen in sicherheitsrelevante Bereiche: Von der einfachen Zugangskontrolle mit Unterstützung von Empfangspersonal bis zum Einzelzugang in Hochsicherheitsbereiche eines Gebäudes. Die variantenreiche Modellpalette in ansprechenden Designs ist für jedes Zugangskontrollsystem kompatibel und eignet sich für Eingänge in Bürogebäuden, Industrieanlagen, Banken, Flughäfen und Verwaltungsgebäuden

Anforderungen und
Prüfverfahren

Die Anforderungen und Prüfverfahren werden in der DIN 18650 „Schlösser und Baubeschläge – Automatische Türsysteme“ Teil 1 und 2 geregelt:

Teil 1: Produktanforderungen und Prüfverfahren

Teil 2: Sicherheit an automatischen Türsystemen

Die in Teil 1 der DIN 18650 gestellten Anforderungen beziehen sich auf automatische Türsysteme in Fußgängerbereichen, die in Rettungswegen eingebaut oder als Feuer- bzw. Rauchschutztüren eingesetzt werden. Weiterhin werden automatische Türsysteme für andere Anwendungen beschrieben, beispielsweise automatische Schiebe-, Drehflügel- und Karusselltüren einschließlich Drehschiebetüren sowie Faltflügeltüren mit horizontal bewegten Flügeln. Die Anforderungen der Norm beschreiben auch sicherheitstechnische Anforderungen an automatische Türsysteme nach der Richtlinie 98/37/EG (Maschinenrichtlinie). Die Programmierung von Schließberechtigungen erfolgt flexibel und bedarfsoptimiert, sämtliche Zutrittsberechtigungen lassen sich zentral steuern und eine sofortige Sperrung von Zugängen ist jederzeit möglich. Zudem haben Sie die Wahl zwischen einzel- oder objektübergreifenden Schließungen. Selbstverständlich sind unsere Schließanlagen mit externen Systemen wie Zeiterfassung oder Abrechnungen kompatibel und lassen sich einfach virtuell oder per Funk vernetzen. Teil 2 der DIN 18650 enthält Anforderungen an den Aufbau der Anlage, die Kontrolle, Prüfung, Kennzeichnung und die Inbetriebnahme kompletter automatischer Türsysteme in Fußgängerbereichen.

Schützen Sie sensible Daten mit
Gölzner Sicherheitstechnik

Serverräume und Archive enthalten besonders sensible Daten, die vor unbefugtem Zugriff geschützt werden müssen. Unsere Sicherheitsschleusen stellen sicher, dass sich jeweils nur eine autorisierte Person in diesen Bereichen befindet. Modernste Sensorik und Gewichtskontrolle verhindern das Einschleusen einer zweiten Person. So entscheiden Sie alleine, wer Zutritt erhält. Auf Wunsch lassen sich die Spezifikationen unsere Systeme mit weiterem Zubehör sinnvoll ergänzen. Sprechen Sie uns an.

Die Programmierung von Schließberechtigungen erfolgt flexibel und bedarfsoptimiert, sämtliche Zutrittsberechtigungen lassen sich zentral steuern und eine sofortige Sperrung von Zugängen ist jederzeit möglich. Zudem haben Sie die Wahl zwischen einzel- oder objektübergreifenden Schließungen. Selbstverständlich sind unsere Schließanlagen mit externen Systemen wie Zeiterfassung oder Abrechnungen kompatibel und lassen sich einfach virtuell oder per Funk vernetzen.

Sicher ist sicher!

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.